LKW Lieferung

mit Kranentladung innerhalb
unseres Liefergebietes!

Vor Ort

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr
Sa 9:00-13:00Uhr

Rauspund kaufen in Paderborn

Dein Fachhändler für hochwertiges Bauholz

Du suchst robustes Rauspundholz für dein nächstes Bauprojekt in Paderborn oder Umgebung? Bei uns findest Du eine große Auswahl an Nut-und-Feder-Brettern in verschiedenen Stärken und Längen – ideal für Innenausbau, Dachboden, Gartenhaus oder Wandverkleidung. Als erfahrener Holzfachhandel in der Region bieten wir Dir nicht nur Qualität zum fairen Preis, sondern auch persönliche Beratung und Lagerware zum Sofort-Mitnehmen oder Liefern lassen.

-> Jetzt unsere Lagerprodukte entdecken.

Rauspund kaufen – Hochwertige Nut-und-Feder-Bretter für viele Einsatzbereiche

Was ist Rauspund?

Rauspund ist ein klassisches Holzbrett, auf einer Seite gehobelt, auf der anderen Seite egalisiert. Rauspund besitzt eine Nut und Feder Verbindung und kann so ideal für rustikale Verkleidungen und Bodenbeläge verwendet wird. Charakteristisch ist die einfache Verbindungstechnik, die eine schnelle und stabile Montage ermöglicht. Unser Rauspund aus Nadelhölzern wie Fichte, Kiefer oder Tanne.

 

Zeichnung eines Verzahnungssystems für Holzverbindungen, daneben das Logo von Veith Handel GmbH Holz in Grün.
Nut und Feder Verbindung beim Rauspund

Vorteile von Rauspund

  • Einfache Montage: Dank der Nut-und-Feder-Verbindung können die Bretter leicht und passgenau montiert werden.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Dachboden, als Unterboden, Wandverkleidung oder im Gartenhaus – Rauspund ist flexibel einsetzbar.
  • Natürlicher Rohstoff: Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima und ist nachhaltig.
  • Attraktive Optik: Rauspund bietet eine ganz natürliche Holzoptik, die z.B. mit Holzfarben individuell gestaltet werden kann
  • Preisgünstig: Rauspund wird eher rustikal sortiert: Es können Äste fehlen oder andere Fehlstellen vorhanden sein. Daher ist es besonders geeignet für Einsatzmöglichkeiten, bei denen der Geldbeutel geschont werden soll.

Einsatzbereiche

  • Innenbereich: rustikale Fußböden im Dachboden- oder Stallausbau, Decken- und Wandverkleidungen (z.B. in Gartenhütten oder Garagen)
  • Außenbereich: Mit geeignetem Holzschutz auch für Gartenhäuser oder Fassaden geeignet

Varianten und Maße

Rauspund ist bei uns lagermäßig in verschiedenen Stärken und Breiten erhältlich:

  • 21 x 121 mm
  • 24 x 121 mm
  • 28 x 121 mm
  • 28 x 146mm

Je nach Verfügbarkeit bei den Sägewerken ist unser Rauspund in vielen Längen zwischen 240cm und 540cm erhältlich.

Aktuelle Lagerbestände kannst Du in unserem Shop einsehen.

Weitere Maße auf Anfrage.

 

Besonderheiten von Rauspund

Rauspund zählt zum klassischen Bauholz und darf – selbst als getrocknete Variante – bis zu 20 % Restfeuchte aufweisen sowie natürliche Merkmale wie Astlöcher oder Harzgallen enthalten. Wenn Du im Innenbereich besonders hohe Ansprüche an die Optik und Maßhaltigkeit hast, empfehlen wir Dir hochwertigere Hobeldielen mit weniger als 10 % Holzfeuchte und vorzugsweise stehenden Jahresringen. Diese sind formstabiler, härter und ermöglichen ein besonders gleichmäßiges, fugenfreies Verlegebild.

Worauf solltest Du beim Kauf achten?

  • Qualität: Vor Ort bei uns kannst Du Dir vor jedem Kauf ein Bild von der Qualität der Ware machen und entscheiden, ob eine Rauspund-Sortierung Deinen Zwecken genügt, oder ob Du lieber auf eine höhere Qualitätsstufe wechseln möchtest. Gerne helfen wir Dir bei der Entscheidung. In unserem Online Shop haben wir auch versucht, möglichst aussagekräftige Fotos zu schießen.
  • Holzart: unser Rauspund ist aus weichem Nadelholz gefertig, was vor allem den Geldbeutel schont. Benötigst Du widerstandfähigeres Holz für den Außenbereich, beraten wir Dich gern dazu oder bieten Dir den richtigen Holzschutz für Deinen Rauspund an.
  • Trocknungsgrad: Als Bauholz kann Rauspund noch eine vergleichsweise hohe Restfeuchte enthalten. Das kann zur Fugenbildung durch Schwinden führen. Das hat keine Auswirkungen auf die Stabilität der Holzverbindung, jedoch auf die Optik. Wenn Dich die Fugen nicht stören, ist Rauspund die richtige Wahl. Gerne beraten wir Dich sonst zu höherwertigen Alternativen, wie z.B. Hobeldielen, Fasebrettern oder Profilbrettern.

Tipps zur Verarbeitung

  • Rauspund vor dem Verlegen akklimatisieren lassen
  • Mit Dehnungsfugen arbeiten, besonders bei größeren Flächen
  • Geeignetes Werkzeug: Handkreissäge, Stichsäge, Gummihammer
  • Bei sichtbarer Verschraubung auf gleiche Abstände achten und hochwertige Schrauben verwenden

 

Jetzt Preise und Verfügbarkeit prüfen

Du brauchst mehr Beratung? Kein Problem!

Häufige Fragen zu Rauspund

Beide Begriffe meinen dasselbe Produkt: ein gehobeltes Holzbrett mit Nut und Feder. „Rauhspund“ ist eine veraltete oder umgangssprachliche Schreibweise von „Rauspund“.

Am häufigsten kommen Nadelhölzer wie Fichte, Kiefer oder Tanne zum Einsatz. Sie sind robust, leicht zu verarbeiten und preisgünstig.

Rauspund ist ideal für rustikale Fußböden, Dachböden, Unterkonstruktionen, Wand- und Deckenverkleidungen oder Gartenhäuser. Überall dort, wo es eher auf den Preis als auf eine makellose Optik ankommt, ist Rauspund die ideale Wahl.

Ja, sofern er imprägniert ist oder mit einem Holzschutzmittel behandelt wird. Wir empfehlen die hochwertigen Öl-Lasuren von Osmo. Hilfreich ist auch ein konstruktiver Witterungsschutz (z.B ausreichend Dachüberstand).

Frische Ware sollte vor der Verlegung akklimatisiert werden.

Soll der Rauspund gestrichen werden, macht es Sinn dies vor dem Verlegen zu tun, um auch die Kanten optimal farblich zu behandeln. 

Wenn Fugen minimiert werden sollen, empfiehlt es sich für den Innenbereich kammertrockenes Holz mit weniger als 10 % Restfeuchte zu verwenden. Häufig trifft das für unseren Rauspund zu (je nach Wareneingang). Sprecht uns gern an! Wer auf Nummer sicher gehen möchte, verwendet besser unsere Hobeldielen

Üblich ist die Verschraubung durch die Feder mit Dielenschrauben oder, wenn optisch keine Ansprüche vorliegen, von oben mit Holzschrauben. Wer es ganz rustikal mag, kann den Rauspund auch fachgerecht auf die Unterkonstruktion nageln.

Stärken zwischen 21–35 mm und Breiten um 121–146 mm sind am häufigsten. Die Längen variieren je nach Hersteller und Lagerbestand.

Holz ist ein Naturmaterial und arbeitet je nach Luftfeuchtigkeit. Frisch eingeschnittenes Holz schwindet (also schrumpft) auch noch zusätzlich deutlich stärker als vorgetrocknetes Holz. Deshalb wird hochwertigere Hobelware (z.B. unsere Hobeldielen) vor der Verarbeitung kammergetrocknet. Beim Rauspund ist das keine Voraussetzung. Unsere Ware ist aber (je nach Bestand) häufig kammergetrocknet. Fugen vollständig zu vermeiden ist beim Naturmaterial Holz allerdings kaum möglich.

Besuche uns in der Nähe von Paderborn – Jetzt Rauspund direkt vor Ort kaufen


Unser Standort im Kreis Paderborn ist nah an der Autobahn gelegen und bietet Dir direkten Zugriff auf unser großes Lagerprogramm. Komm vorbei, lass Dich beraten und nimm Deine Wunschprodukte gleich mit! Alternativ kannst Du bequem online anfragen – wir liefern auch in die Umgebung von Paderborn.

Unsere Services für Dich:

  • Persönliche Fachberatung vor Ort und telefonisch

  • Zuschnittservice auf Wunsch

  • Unterstützung bei Projektplanung und Bedarfsermittlung

  • Abholung mit eigenem Fahrzeug oder Anhänger möglich

  • kostenloser Anhänger- und Sprinterverleih

 

Lieferung gewünscht? Kein Problem! Wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu Dir nach Hause oder auf die Baustelle – im gesamten Raum Paderborn und darüber hinaus. 

Hier bekommst Du alle Infos zu Lieferung und Versandkosten.

Jetzt Angebot anfordern oder direkt Lagerbestand prüfen: