LKW Lieferung

mit Kranentladung innerhalb
unseres Liefergebietes!

Vor Ort

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr
Sa 9:00-13:00Uhr

Riffeldiele Douglasie 27x140mm

Ab 14,71 

Enthält 19% MwSt.
(4,90  / 1 lfm)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Variante
Status
300cm
400cm
500cm
Grünes Piktogramm eines Lieferwagens mit rechteckiger Ladefläche und zwei Rädern auf einem transparenten Hintergrund.

Auf Lager

Rotes LKW-Symbol auf grünem Hintergrund.

Nicht auf Lager, bitte anfragen. Tel: 02953-6897

Orange Lastwagensymbol auf grünem Hintergrund.

Nur auf Bestellung









Unterkonstruktion aus europäischer Lärche – stabil & witterungsbeständig

Unterkonstruktion aus europäischer Lärche – Die stabile Basis für Ihre Terrasse

Die Unterkonstruktion bildet das Fundament jeder langlebigen Terrasse. Eine stabile Basis aus europäischer Lärche sorgt nicht nur für sicheren Halt der Dielen, sondern gewährleistet auch eine optimale Unterlüftung und schützt so vor Feuchtigkeitsschäden.
Als Konstruktionsholz bietet Lärche eine hervorragende Kombination aus Stabilität, Witterungsbeständigkeit und natürlicher Resistenz gegen Pilze und Schädlinge.

Warum eine hochwertige Unterkonstruktion so wichtig ist

Eine durchdachte Unterkonstruktion ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Terrasse. Sie übernimmt mehrere wichtige Funktionen:

  • Stabilität: Sorgt für sicheren Halt der Terrassendielen.
  • Unterlüftung: Verhindert Staunässe und beugt Fäulnis vor.
  • Feuchtigkeitsschutz: Vermeidet Schäden durch aufsteigende Nässe.

Für Terrassen mit Hartholz-Deck empfehlen wir ebenfalls eine Konstruktion aus robustem Holz – europäische Lärche ist hier eine ausgezeichnete Wahl.

Holzart: Europäische Lärche

Europäische Lärche ist eines der härtesten Nadelhölzer und überzeugt durch ihre gute Tragkraft sowie natürliche Witterungsbeständigkeit.
Die Maserung ist markant und das Holz zeigt einen warmen, gelblich bis rötlich-braunen Farbton. Es dunkelt im Laufe der Zeit nach und entwickelt eine charakteristische Patina.

Das Holz weist einen hohen Harzgehalt auf, der es auf natürliche Weise gegen Feuchtigkeit schützt. Dennoch ist eine Holzschutzbehandlung zu empfehlen, um die Langlebigkeit weiter zu erhöhen.
Trotz seiner Robustheit lässt sich Lärchenholz gut bearbeiten. Für eine saubere, splitterfreie Montage sollte das Holz vor dem Verschrauben vorgebohrt werden.

Europäische vs. Kanadische Lärche – die Unterschiede

Eigenschaft Europäische Lärche Kanadische Lärche
Herkunft Mitteleuropa Nordamerika
Farbe Gelblich bis rötlich-braun Rötlich bis dunkelbraun
Dichte & Härte Härter & schwerer Etwas weicher, flexibler
Harzgehalt Höher (natürlicher Schutz) Geringer
Witterungsbeständigkeit Sehr hoch, aber Harzaustritt möglich Noch widerstandsfähiger
Bearbeitung Leicht zu verarbeiten, erfordert Harzschutz Weniger Harzaustritt, glattere Verarbeitung

Fazit:
Europäische Lärche ist besonders stabil und widerstandsfähig mit einem hohen Harzgehalt, der sie natürlich schützt.
Kanadische Lärche ist etwas weicher, flexibler und neigt weniger zum Harzaustritt, wodurch sie sich oft leichter verarbeiten lässt.

Beide Holzarten sind hervorragende Wahlmöglichkeiten für den Terrassenbau!

Hinweis: Holz ist ein natürlicher Werkstoff, seine spezifischen Eigenschaften sind zu berücksichtigen.