LKW Lieferung

mit Kranentladung innerhalb
unseres Liefergebietes!

Vor Ort

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr
Sa 9:00-13:00Uhr

Schnittholz

Schnittholz in Handwerkerqualität – in vielen Abmessungen & sofort verfügbar. Jetzt online bestellen oder persönlich in Bad Wünnenberg beraten lassen!
Nahaufnahme mehrerer ungestrichener Holzbohlen, die aufeinandergestapelt in einem Lagerhaus liegen.
Kanthölzer
Gestapelte Holzbretter verschiedener Größen, zusammengehalten mit schwarzen Bändern.
Latten
Ein Stapel unbearbeiteter Holzbretter, die in einem Lagerraum gestapelt sind.
Bretter
Nahaufnahme eines Stapels hellbrauner Holzbretter in einem Lager oder Baumarkt.
Bohlen
Ein Stapel Rohholzbretter, gestapelt und gelagert unter einem Schutzdach im Freien.
Keilbohlen
Ein dreieckiger Holzstab liegt auf einer weißen Oberfläche, mit einer Ansicht auf die Schnittkante, die die dreieckige Form zeigt.
Dreikant­leisten

Schnittholz online kaufen – Qualitätsholz zu günstigen Preisen

Hochwertiges Schnittholz für deine Projekte

Unser Shop bietet dir in Sachen Schnittholz alles, was du für deine Renovierungsprojekte oder Bauvorhaben brauchst: Kanthölzer, Keilbohlen und Dreikantleisten, Holzlatten, Bretter und Bohlen. Unabhängig von der Holzart (Eiche, Fichte, Lärche, Tanne, Kiefer) beziehen wir dabei sämtliche Holzprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft und von verlässlichen Partnern, mit denen wir schon lange zusammenarbeiten. Deshalb, und weil wir in der Regel größere Mengen aller Holzprodukte im eigenen Lager vorrätig haben, können wir schnell und zuverlässig liefern. Innerhalb unseres Liefergebiets liefern wir gegen eine geringe Pauschale mit eigenem LKW und bequemer Kranabladung.

Schnittholz ist frisch eingeschnittenes Holz mit sägerauer Oberfläche. Durch mögliches Quellen, Schwinden und Eintrocknen bei frisch eingeschnittenem Holz liegt die Maßtoleranz bei bis zu 10%.

Unser Schnittholz-Sortiment

Je nach Variante erfüllt Schnittholz eine ganze Reihe unterschiedlicher Zwecke:

Kanthölzer / Kreuzhölzer eignen sich optimal für Arbeiten an Rahmenkonstruktionen, als Stützbalken und andere tragende Elemente. Sie sind in verschiedenen Maßen und Holzarten erhältlich. Bei Dicken und Breiten von 80 mm bis 200 mm findest du hier immer ein Kantholz mit der richtigen Stabilität. Kreuzholz bezeichnet ein speziell eingeschnittenes Kantholz. Durch die Auftrennung im Kern wird dem Verziehen des Holzes entgegengewirkt.

Latten: Leicht und vielseitig, sind Holzlatten aus Fichte perfekt für den Dach- und Innenausbau, kleinere Tragwerke und allerlei kreative Projekte im Haus und Garten. Sie sind in verschiedenen Längen, Stärken und Qualitäten verfügbar, wobei sie durch technische Trocknung resistent gegen Verformung und Schädlingsbefall sind.

Bretter Holzbretter können vielseitig verwendet und individuell gestaltet werden. Sie eignen sich für jegliche Projekte in Haus und Garten, überall dort, wo der Charme von rohem Holz willkommen ist. Darüber hinaus werden sie als sog. Schalbretter bei Betonarbeiten eingesetzt.

Bohlen: Holzbretter, die eine bestimmte Dicke überschreiten, werden als Bohlen bezeichnet. Sie bieten buchstäblich die ideale Grundlage für Projekte, die eine hohe Belastbarkeit erfordern.

Keilbohlen sind eine ganz spezielle Form von Konstruktionsholz. Sie werden so gefertigt, dass sich bei Dachkonstruktionen und ähnlichen Anwendungen eine gleichmäßige Neigung realisieren lässt und gleichzeitig eine hohe strukturelle Integrität beibehalten wird.

Dreikantleisten: Diese Leisten mit dreieckigem Querschnitt werden für Abschlüsse, Ecken oder als dekorative Elemente verwendet. Mit einem Anwendungsbereich von Betonverschalungen bis zu Bastelprojekten sind sie äußerst vielseitig einsetzbar.

Einfach mit Vertrauen kaufen – hochwertiges Holz von Veiths

Schau dich jetzt direkt in unserem Onlineshop um und finde in unserer breiten Produktpalette genau das Holz, das du gerade brauchst: Hartholz oder Weichholz, Platten oder Balken, Schnitthölzer oder Gartenholz, Bauholz oder dekorative Hölzer. Mit wenigen Klicks kannst du die gewünschte Ware auswählen und komfortabel online bestellen. Oder du nimmst vorher erst einmal unseren Service in Anspruch und lässt dich telefonisch oder per E-Mail von einem kompetenten Ansprechpartner unverbindlich beraten. Neben unserem Qualitätsholz selbst macht nämlich vor allem unser hoher Anspruch beim Kundenservice den Shop von Veiths so beliebt.

Du brauchst mehr Beratung? Kein Problem!

Häufige Fragen zu Schnittholz

Schnittholz ist Holz, das durch das Sägen von Rundholz in bestimmte Formen und Größen hergestellt wird. Es ist in der Regel nicht gehobelt und nicht getrocknet (im Gegensatz zu Hobelware). Für besondere Einsatzzwecke gibt es technisch getrocknetes Schnittholz, um die Maßhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Schnittholz umfasst Produkte wie Kanthölzer, Latten, Bretter und Bohlen, die vielfältig im Bauwesen und Handwerk eingesetzt werden.

Das Schnittholz-Sortiment umfasst ein breites Spektrum an Produkten. Wegen der rustikalen, ungehobelten Oberfläche wird Schnittholz überwiegend im Außenbereich, seltener im Innenbereich eingesetzt. Im Innenausbau sollte auf technisch getrocknete Ware zurückgegriffen werden. Zu den üblichen Schnittholzprodukten zählen:

  • Kanthölzer bzw. Kreuzhölzer in verschiedenen Querschnitten, ideal für tragende Konstruktionen

  • Latten für Unterkonstruktionen, z.B. für Fassaden oder als Dachlatten, aber auch häufig im Innenausbau als Alternative zu Ständerwerk aus Stahl

  • Bretter für vielseitige Anwendungen, wie rustikale Verkleidungen oder ähnliche Zwecke im Außenbereich oder im Gartenbau

  • Bohlen für robuste Konstruktionen und die Verwendung beim Gerüstbau

  • Keilbohlen, typischerweise als Abschluss für Dach- oder Wasserrinnen

  • Dreikantleisten, häufig verwendet für Übergänge und im Betonbau


Alle Produkte sind in verschiedenen Längen und Querschnitten verfügbar und stammen überwiegend aus Nadelholz wie Fichte, Tanne oder Lärche. Auf Anfrage sind oft auch Sondermaße möglich.

Schnittholz besteht hauptsächlich aus Fichte und Tanne. Für besondere Anforderungen im Außenbereich gibt es auch Schnittholz-Produkte in Lärche. Diese ist deutlich witterungsbeständiger und z.B. sehr beliebt im Gartenbau.

Für den Weidebau (z.B. bei Pferdekoppeln oder Rinderwiesen) werden gern (gespitzte) Zaunpfähle aus Eiche genutzt.

Auf Anfrage sind unter Umständen auch andere Holzarten möglich.

Wenn nicht explizit für besondere Ansprüche gefertigt, ist Schnittholz nicht technisch getrocknet. Je nach Lagerlänge kann es noch frisch eingeschnitten oder schon etwas abgelagert sein.

Einige Schnittholzprodukte sind extra technisch getrocknet um bestimmte Anforderungen an Stabilität, Maßhaltigkeit oder Widerstandsfähigkeit zu erfüllen (z.B. Latten für den Innenausbau). Bitte beachte die Produktbeschreibung oder lass Dich von uns beraten. Als Fachhändler geben wir gern Auskunft darüber.

Frisches Schnittholz sollte in der Regel mehrere Monate bis hin zu über einem Jahr trocknen, abhängig von Holzart, Dimension und Lagerbedingungen. Als Faustregel gilt: pro Zentimeter Holzstärke etwa ein Jahr Lufttrocknung. Um die Restfeuchte für den Innenausbau zu erreichen (ca. 12–15 %), wird Schnittholz häufig technisch in speziellen Trockenkammern nachgetrocknet. Für den Einsatz im Außenbereich genügt meist eine höhere Holzfeuchte, während im Innenbereich unbedingt auf technisch getrocknetes Holz zurückgegriffen werden sollte, um Verformungen oder Rissbildungen zu vermeiden.

Ja, Schnittholz kann im Außenbereich eingesetzt werden, abhängig von Holzart und Verarbeitung. Besonders geeignet sind witterungsbeständige Holzarten wie Lärche oder Eiche. Aber auch Fichte kann gut im Außenbereich eingesetzt werden, wenn auf konstruktiven Holzschutz (z. B. Abstand zum Boden, Abtropfkanten, Dachüberstände) und auf eine Oberflächenbehandlung mit geeigneter Holzschutzlasur geachtet wird.

Nicht jedes Schnittholz muss imprägniert werden. Hölzer mit natürlicher Dauerhaftigkeit, wie Lärche oder Eiche, sind auch unbehandelt im Außenbereich beständig. Bei weniger dauerhaften Arten empfiehlt sich jedoch eine Imprägnierung, bzw. eine Behandlung mit geeigneter Holzschutzfarbe, um die Lebensdauer zu verlängern.

Schnittholz bezeichnet allgemein durch Sägen hergestelltes Holz mit flächigen Schnittseiten. Bauholz ist eine Unterkategorie, die speziell für tragende und konstruktive Zwecke verwendet wird. Während nicht jedes Schnittholz auch Bauholz ist, wird Bauholz aus Schnittholz hergestellt.

Bei besonderen Anforderungen an die Tragfähigkeit sollte immer eine Fachberatung in Anspruch genommen werden und statische Berechnungen vorausgehen.