LKW Lieferung

mit Kranentladung innerhalb
unseres Liefergebietes!

Vor Ort

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr
Sa 9:00-13:00Uhr

Gartenholz

Hochwertiges Gartenholz kaufen für Terrasse, Sichtschutz & mehr – nachhaltig & vielseitig. Jetzt online bei Veiths bestellen & Gartenträume verwirklichen!
Zwei Holzbohlen liegen gestapelt auf einer weißen Oberfläche mit klar sichtbarer Holzmaserung.
Gartenbau­holz
Ein quadratisches Holzbrett mit einer glatten Oberfläche und sichtbarer Maserung liegt auf einem weißen Hintergrund.
Pfosten
Drei spitze Holzpfähle liegen auf einer Asphaltoberfläche, die Holzmaserung ist deutlich sichtbar, und die Pfähle weisen einige Astknoten auf.
Zaunpfähle
Ein gerundetes Holzstück mit glatter Oberfläche und sichtbaren Maserungen, auf einem weißen Hintergrund liegend.
Zaunlatten/ -riegel
Drei Holzbalken liegen nebeneinander und zeigen ihre runden Enden mit sichtbaren Jahresringen.
Rundholz
Nahaufnahme von Holzbrettern mit deutlicher Maserung und einem Astloch.
Terrassen­dielen
Ein Holzzaun mit runder Oberkante, bestehend aus vertikalen Latten in natürlicher Holzfarbe.
Sichtblenden
Ein Abschnitt eines hellbraunen Holzlattenzauns mit senkrechten Latten und waagerechten Verbindungsstreben.
Zaunelemente
Kinder spielen auf einem Holz-Klettergerüst im Garten, eines klettert ein Seil hoch, während zwei andere auf einem Netz klettern; im Hintergrund sind Bäume und ein bunter Ball zu sehen.
Spielelemente
Ein Holzgartenhaus mit einem Satteldach steht in einem Garten mit grünem Rasen. Vor dem Haus sitzt eine Stoffpuppe auf einer Bank. An der Veranda hängt eine Wimpelkette, und eine Dekoration in Sternenform ist befestigt. Im Hintergrund sind ein Holzzaun, ein Sonnenschirm und Gartenmöbel sichtbar.
Gartenhäuser
Ein graues Auto steht unter einem einfachen Holzdach-Carport, das an einer Hauswand befestigt ist. Der Boden ist aus hellem Pflaster, und im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.
Carports
Ein rechteckiger, hölzerner Blumenkasten mit roten Blüten und hohem Ziergras, auf einer gepflasterten Fläche vor einer weißen Wand platziert.
Pflanzkästen
Metallwinkel mit zwei senkrechten Flanschen und mehreren Löchern, vermutlich für Montagezwecke.
Pfostenanker
Ein Junge sitzt auf einer Holzschaukel im Garten und bläst Seifenblasen, umgeben von grünen Pflanzen und Blumen.
Gartenmöbel
Ein Holzunterstand aus Holzlatten steht vor einer weißen Ziegelwand, gefüllt mit gespaltenem Brennholz. Links neben dem Unterstand befinden sich ein Baumstumpf und eine Axt. Umgeben ist die Szene von blühenden Blumen und grüner Vegetation im Garten.
Kaminholz­regale

Gartenholz online kaufen –
Qualität für den Außenbereich von Veith

Du suchst hochwertiges Gartenholz zu fairen Preisen? Dann bist du in unserem Shop genau richtig! Wir bieten dir alles, was du für einen traumhaften Außenbereich brauchst – von funktional bis dekorativ. Ob du eine neue Terrasse planst, deinen Garten mit einem neuen Sichtschutz verschönern möchtest oder das perfekte Gartenhaus suchst: Hier findest du hochwertige Holzprodukte für jeden Bedarf und in deiner bevorzugten Holzart, von Nadel- bis Hartholz, von Kiefer über Robinie bis Eiche. Lass dich von unserer großen Auswahl inspirieren und mach mehr aus deinem Garten!

Gartenholz in vielen Variationen – gestalte jetzt deine Gartenträume

Eine breite Produktvielfalt ist der Schlüssel für individuelle Lösungen rund ums Haus. In unserem Shop findest du hochwertiges Gartenholz, mit dem du in deinem Außenbereich richtig loslegen kannst. Innerhalb unseres Liefergebiets bringen wir dir deine Wunschprodukte gegen eine geringe Lieferpauschale sogar gern direkt nach Hause.

Hier ein kleiner Überblick über unser Gartenholz-Sortiment:

  • Gartenbauholz, Rundholz und Pfosten: Ideal für Konstruktionen, die stabil und gleichzeitig ästhetisch sein sollen. Perfekt für Zäune, Pergolen und Hochbeete.
  • Zaun- und Sichtschutzelemente: Sichere dein Grundstück mit einer stilvollen Zaunanlage. Unser 3D-Zaunplaner hilft dir, deinen Garten genau nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
  • Terrassendielen: Schaffe gemütliche, wetterfeste Bereiche für ausgedehnte Grillabende mit Freunden und Familie. Unsere langlebigen Holzdielen machen jede Gartenparty mit!
  • Spielelemente: Verwandle deinen Garten in ein spannendes Paradies für deine Kinder mit unseren sicheren und robusten Spieltürmen und Schaukeln.
  • Saunen: Gönn dir das ultimative Wellness-Erlebnis mit einer eigenen Sauna direkt zuhause.
  • Pflanzkästen: Züchte Blumen, Kräuter und mehr mit Pflanzkästen, die auch optisch ordentlich was hermachen.
  • Gartenmöbel: Ob Holzbank, Wellness-Liege oder Hollywood-Schaukel – finde das perfekte Möbelstück für deine Gartenidylle.
  • Kaminholzregale: Lagere dein Brennholz in einem Holzregal, das auch dekorativ deinen Garten bereichert.
  • Carports: Schütze dein Fahrzeug effektiv und stilvoll mit einem unserer robusten Carports.
  • Gartenhäuser: Unsere Garten- und Gerätehäuser bieten zusätzlichen Raum für Lagerung, Freizeitaktivitäten oder als Rückzugsort im eigenen Garten.

Warum du dein Gartenholz bei Veiths kaufen solltest…

  • Qualität und Nachhaltigkeit: Wir setzen auf Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft für Produkte, die nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich sind.
  • Vielseitigkeit und Flexibilität: Unser breites Sortiment bietet das Richtige für jeden Geschmack.
  • Kompetente Beratung und Kundenservice: Wir stehen dir bei allen Fragen zu deinen Gartenprojekten gerne zur Verfügung – per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder direkt vor Ort. Nutze unseren kostenlosen Anhängerverleih und unseren bequemen Lieferservice, um auch größere Projekte entspannt anzugehen.

Veiths in Bad Wünnenberg sind die freundlichen Holzhändler in deiner Nähe – für Gartenholz sowie eine ganze Reihe zusätzlicher Holzprodukte und Baustoffe. Wenn neben deinem Garten auch andere Teile deines Zuhauses schöner und funktionaler machen möchtest, schau dich gern auch direkt in den weiteren Kategorien unseres Onlineshops um!

Du brauchst mehr Beratung? Kein Problem!

Häufige Fragen zu Gartenholz

Für den Außenbereich sind Holzarten mit hoher natürlicher Dauerhaftigkeit oder entsprechender Behandlung ideal. Harthölzer wie Robinie, Eiche, Lärche und Douglasie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Kiefer und Fichte sollten nur verwendet werden, wenn sie kesseldruckimprägniert sind oder mit Holzschutzmitteln (z.B. mit unseren hochwertigen Holzschutzfarben von Osmo) behandelt werden, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen. Die Auswahl hängt von der geplanten Nutzung, dem gewünschten Erscheinungsbild und dem Budget ab.

Die Kesseldruckimprägnierung ist ein Verfahren, bei dem Holz unter hohem Druck mit Schutzmitteln behandelt wird, um es gegen Pilze, Insekten und Feuchtigkeit zu schützen. Diese Methode verlängert die Lebensdauer des Holzes erheblich, insbesondere bei Nadelhölzern wie Kiefer und Fichte. Hier findest Du unsere kesseldruckimprägniertes Gartenbauholz.

Die richtige Pflege hängt von der Holzart und der Behandlung ab. Unbehandelte Hölzer sollten regelmäßig mit geeigneten Ölen oder Lasuren behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Kesseldruckimprägniertes Holz benötigt weniger Pflege, sollte aber dennoch regelmäßig auf Schäden überprüft und bei Bedarf nachbehandelt werden. Eine gute Belüftung und der Schutz vor dauerhaftem Kontakt mit Feuchtigkeit verlängern die Lebensdauer zusätzlich.

Bitte nutze niemals einen Hochdruckreiniger um Deine Terrasse oder Gartenbauhölzer zu reinigen, da er die Holzfasern zerstört. Besser einen geeigneten Reiniger oder Seifenwasser mit einer Bürste verwenden.

Harthölzer stammen hauptsächlich von Laubbäumen und sind in der Regel dichter und widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen und Schädlingen. Sie sind ideal für stark beanspruchte Bereiche wie Terrassen oder Spielgeräte. Nadelhölzer wachsen schneller und sind kostengünstiger, benötigen jedoch oft eine zusätzliche Behandlung, um im Außenbereich langlebig zu sein. Ausnahmen bilden Lärche und Douglasie. Durch Ihre natürlichen Eigenschaften bieten diese Nadelhölzer ebenfalls eine hervorragende Witterunsgbeständigkeit. Die Wahl der Holzart hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Lass Dich von uns beraten!

Die Wahl des richtigen Terrassenbelags hängt von Budget, gewünschter Optik, Haltbarkeit und Pflegeaufwand ab. Es gibt verschiedene Holzarten und auch Verbundmaterialien, die sich bewährt haben:

  • Lärche
    Lärche ist ein vergleichsweise preisgünstiges Nadelholz mit schöner Maserung und warmem Farbton. Sie ist härter und widerstandsfähiger als Fichte, allerdings nicht so dauerhaft wie tropische Hölzer. Mit regelmäßiger Pflege (z. B. Ölen) erreicht sie eine gute Lebensdauer im Außenbereich.

  • Douglasie
    Douglasie zählt ebenfalls zu den heimischen Nadelhölzern und überzeugt durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist robuster als Lärche, harzarm und hat einen angenehmen rötlichen Farbton. Douglasie ist für Terrassen gut geeignet, sollte aber ebenfalls regelmäßig behandelt werden.

  • KDI-Fichte (kesseldruckimprägniert)
    Fichte ist eigentlich nicht sehr witterungsbeständig, wird aber durch die Kesseldruckimprägnierung widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schädlinge. Sie ist die günstigste Lösung, hat aber die geringste Lebensdauer und erfordert mehr Pflege.

  • Bangkirai (tropisches Hartholz)
    Bangkirai ist ein sehr dauerhaftes, extrem robustes Tropenholz. Es ist besonders resistent gegen Pilze, Insekten und Witterung. Terrassen aus Bangkirai sind langlebig und pflegeleicht, allerdings teurer und ökologisch umstritten, wenn das Holz nicht aus FSC-zertifizierten Quellen stammt.

  • BPC/WPC (Bamboo/ Wood Plastic Composite)
    Verbundmaterialien aus Holzfasern und Kunststoff sind äußerst langlebig, pflegeleicht und splitterfrei. Sie sind in vielen Designs erhältlich, verändern ihre Optik kaum und benötigen kein Ölen oder Streichen. Dafür sind sie etwas teurer in der Anschaffung und wirken weniger „natürlich“ als echtes Holz.

Gern helfen wir Dir bei Wahl des richtigen Materials für Deine Traum-Terrasse!

Konstruktiver Holzschutz bedeutet, das Holz so zu verbauen, dass es möglichst wenig Feuchtigkeit ausgesetzt ist und schnell wieder abtrocknen kann. Ziel ist es, Staunässe und dauerhafte Feuchtigkeit zu vermeiden – ganz ohne chemische Mittel.

Wichtige Grundsätze sind:

  • Abstand zum Erdreich und Boden: Holz darf nicht direkt auf dem Boden aufliegen, sondern sollte immer mit Abstand verbaut werden.

  • Wasserablauf ermöglichen: Oberflächen mit Gefälle anlegen, damit Regenwasser ablaufen kann.

  • Belüftung sicherstellen: Luftzirkulation verhindert, dass Feuchtigkeit lange im Holz bleibt.

  • Pfostenköpfe abdecken: Schutzkappen oder Abdeckungen verhindern, dass Wasser von oben eindringt.

Im Terrassenbau heißt das konkret:

  • Terrassendielen mit einem leichten Gefälle (ca. 2 %) verlegen, damit Wasser abläuft.

  • Die Unterkonstruktion so ausführen, dass kein direkter Bodenkontakt entsteht.

  • Abstandshalter oder spezielle Terrassenpads verwenden, um Staunässe zu vermeiden.

  • Fugen (mind. 7mm) zwischen den Dielen lassen, damit Wasser und Luft zirkulieren können.

So wird die Lebensdauer von Terrassenhölzern deutlich verlängert – ganz egal ob Lärche, Douglasie oder tropische Harthölzer.

Gartenholz ist ein vielseitiger Baustoff und kommt in vielen Bereichen im Außenbereich zum Einsatz:

  • Zäune und Sichtschutz – für Grundstücksabgrenzungen, Privatsphäre und dekorative Gartengestaltung.

  • Pergolen, Carports und Rankhilfen – als stabile Konstruktionen und Gestaltungselemente.

  • Hochbeete und Spielgeräte – für funktionale und kreative Gartenideen.

  • Terrassenbau – ein zentrales Einsatzgebiet: Terrassendielen aus Lärche, Douglasie, Bangkirai oder WPC schaffen langlebige, wetterbeständige Flächen zum Wohnen im Freien. Wichtig sind dabei ein stabiler Unterbau, ausreichender Abstand zum Boden und der Einsatz einer Unterkonstruktion aus haltbarem Material (z. B. Aluminium oder Hartholz), um Staunässe zu vermeiden.

Damit eignet sich Gartenholz sowohl für funktionale Bauten als auch für gestalterische Elemente im Außenbereich.

Für ein langlebiges Hochbeet werden robuste und wetterbeständige Hölzer empfohlen. Besonders geeignet sind Lärche und Douglasie, da sie von Natur aus widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schädlinge sind. Wer eine preisgünstigere Lösung für sein DIY Projekt sucht, kann auch kesseldruckimprägnierte Fichte oder Kiefer verwenden – dabei ist aber auf eine schadstofffreie Behandlung zu achten, wenn Gemüse angebaut werden soll.

Tipp: Um die Lebensdauer zusätzlich zu verlängern, wird das Hochbeet innen mit Noppenfolie oder Teichfolie ausgekleidet. So bleibt die Holzumrandung trocken und stabil.